Frau Schletterer singt nicht mehr

29
Ju
Vom Wert einer Fitness-Uhr
29.07.2025 14:21

Zum letzten Weihnachten habe ich meiner Frau eine Fitness-Uhr geschenkt, weil sie damit schon länger geliebäugelt hatte. Die Uhr mißt Blutdruck, Puls und Blutzucker und gibt Auskunft über die Qualität des Schlafes der zurückliegenden Nacht. Überdies zählt sie die zurückgelegten Schritte pro Tag.  
Meine Frau hat sich sehr über das Geschenk gefreut und kam ziemlich schnell auf den Gedanken, so etwas sei doch wohl auch für mich gut geeignet, zumal ich mit Bluthochdruck kämpfe, den ich damit lückenlos überwachen könnte.
Nach einigem Überlegen habe ich mir dann das gleiche Modell auch für mich bestellt.
Schnell merkte ich allerdings, daß der ausgewiesene Blutdruck nie mit dem übereinstimmte, den ich mit unserem Handgelenkmeßgerät ermittelte (i. d. R. war der tatsächliche deutlich höher als der, den mir meine Uhr bescheinigte), und ob die angezeigten Blutzuckerwerte zutreffen, kann ich bis heute nicht beurteilen. Auf jeden Fall stimmen auch die Aufwachzeitpunkte und die Dauer meines Schlafes häufiger nicht.
Meine Frau hat unterdessen den Alarm an ihrer Uhr deaktiviert, der immer dann losging, wenn die Uhr einen überschnellen Puls festgestellt haben wollte. (Ganz oft schon äußerte ich da die Vermutung, daß der Alarm immer dann losgeht, wenn die Uhr keinen direkten Hautkontakt zum Unterarm hat. Daher einzig richtige Konsequenz: Alarm abschalten.)
Die Schritte, die meine Uhr registriert, sind auf jeden Fall nur diejenigen, bei denen ich auch kräftige Armbewegungen mache, die Arme also schwingen lasse. Wenn ich einen Einkaufswagen schiebe oder Wanderstöcke einsetze, zählen nur die Schritte, bei denen mein Arm einmal von vorn nach hinten durchbewegt wurde – was, was nicht verwundern sollte, zu einer völlig falschen Zählung führt. Mehr als zwei Drittel aller Schritte werden so gar nicht erst registriert.
Mein Vertrauen in die von den Uhren ausgegebenen Werte ist mittlerweile aber auch aus anderen Gründen gegen Null gesunken, denn kürzlich alarmierte meine Uhr mich wegen Herzrasens, als sie neben mir auf dem Nachttisch lag; und vorgestern bescheinigte sie der Arbeitsplatte unserer Küche, auf der ich sie abgelegt hatte, einen Blutdruck von 152 zu 102. Ob die Platte eine ruhige und erholsame Nacht hinter sich gehabt hatte, verschwieg mir die Uhr allerdings.

 

Bademode
Alles Theater...

Kommentare


Datenschutzerklärung