Frau Schletterer singt nicht mehr

02
Ma
Sonnenaufgang
02.05.2025 08:34

Gestern war ja bekanntlich der 1. Mai. Früher haben wir uns da auf die Fahrräder geschwungen und den obligatorischen Maiausflug absolviert. Ja, so muß ich es formulieren, denn Spaß hatte ich dabei selten. Meist war ich nämlich mit einer Gruppe unterwegs, die sehr viel schneller und langanhaltender radeln wollte und konnte als ich. Da war das für mich immer eine Plackerei.
Vor ungefähr 25 Jahren dann, als ich dorthin gezogen war, wo ich heute lebe, trat ich in einen Wanderverein ein, der immer am 1. Mai eine Wanderung anbot. Die allerdings ging erheblich bekömmlicher zu und wurde immer beendet mit einem gemütlichen Beisammensein auf dem Waldgrundstück eines Freundes des Vereins, und es gab immer eine von einem Vereinskollegen selbst gekochte Suppe. Daher hieß diese Wanderung immer „Suppentour“. Mir gefiel die Suppentour eigentlich immer sehr gut.
Irgendwann schlief das alles ein, weil die relevanten Personen alt wurden oder sogar starben. Seither hat der 1. Mai für den Verein alle Bedeutung verloren.  
Bis gestern! Da hat der Verein auf Initiative meiner Frau eine Sonnenaufgangstour angeboten, die bereits um 5:15 Uhr startete. Klar, das war notwendig, denn die Stelle, an der der Aufgang bewundert werden sollte, mußte ja erst erwandert werden. Der Wettergott meinte es gut mit den Wanderern! Kein Wölkchen am Himmel, und sage und schreibe 13 Wanderer und 3 Hunde waren extra für dieses Erlebnis in aller Herrgottsfrühe losgezogen. Ich selbst war nicht dabei, zum einen, weil ich so viele Kilometer nicht mehr gehen kann, und zum anderen, weil Sonnenaufgänge für meinen Biorhythmus einfach zur falschen Tageszeit stattfinden…
Aber ich habe mir erzählen lassen, daß die Wanderung ein voller Erfolg war. Alle zeigten sich begeistert, und ich habe auch ein paar Fotos bekommen, die ich hier einfach mal zeige.

  nn

Urlaub? Ja schon, aber....

Kommentare


Datenschutzerklärung